Fahrt zum Macher-Festival vom 7.-10. August

Festivalarena bei Nacht

Auch dieses Jahr findet wieder das Macherfestival der Real-Live-Guys statt und wir sind dabei! Vier Tage lang pures Real Life. Mehr Stände, mehr Werkzeug und mehr Baumaterial. Das wird das krasseste DIY Festival auf dem du jemals warst! Selber machen statt nur anderen zuzuschauen, sich und Gott erleben und gemeinsam Spaß haben - darum geht es.
Weitere Infos zum Festival findest du hier: https://macherfestival.io/

Corinna Zenker vom Besuchs-Pilot-Projekt und Chris Fleger aus Kasendorf werden diese Fahrt in Kooperation mit der EJ Thurnau durchführen.

Abfahrt ist Donnerstag, 07.08.25 um 10.00 Uhr in Kasendorf,
zurück: So 10.08.25 ca. 17 Uhr

Wir campen auf dem Campingplatz der Insel Ferropolis. Von dort aus haben wir ca. 1,5 km Fußweg zum Festivalgelände zurückzulegen. Wer möchte, kann Inliner, Skatboard, … mitnehmen (der Weg ist asphaltiert). Kochen werden wir auf kleinen Gaskochern, Strom gibt es nicht. Waschmöglichkeiten und Duschen sind auf dem Campingplatz vorhanden.  

Die Kosten für Fahrt und Verpflegung (Frühstück und ein warmes Essen pro Tag) betragen 65 € pro Person. Da auf das Festivalgelände kein Essen mitgenommen werden darf, muss sich tagsüber jeder selbst verpflegen. Auf dem Gelände gibt es Essenstände (Preis pro Essen zwischen 6 – 12 Euro)

Das Ticket für das Festival ist NICHT im Preis enthalten und kostet aktuell 149 Euro. Dieses Ticket bitte direkt auf der Homepage des Macherfestivals bestellen, da es personalisiert ist. Falls das nicht möglich ist, bitte bei Corinna Zenker melden.

Schnelles Anmelden lohnt sich, da die Plätze begrenzt sind.

über uns

Die Evangelische Jugend im Dekanat Thurnau sieht sich als "Dienstleister" für die Kirchengemeinden. Das Ausbilden, Begleiten und Anleiten von ehrenamtlich Mitarbeitenden ist eine der Hauptaufgaben der Evangelischen Jugend auf Dekanatsebene. Darüber hinaus bieten wir Veranstaltungen für alle Kirchengemeinden an.

weiterlesen

LogIn

Kontakt

Evangelische Jugend im Dekanat Thurnau

Hutschdorfer Straße 2
95349 Thurnau

+49(0)9228 971191
+49(0)173 5251969

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bei uns nicht!

Unsere Jugendarbeit soll ein Safespace für Kinder und Jugendliche sein. Deswegen engagieren wir uns in der Prävention und Aufklärung von Übergriffen und Missbrauch. Unter anderem erwarten wir, dass alle Mitarbeiter_innen unseren Verhaltenskodex ernst nehmen.

Die Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt in der ELKB ist ein kompetenter Ansprechpartner für Betroffene und für Personen, die Verdachtsfälle melden wollen oder Beratung wünschen.