Spenden für die Ukraine

Wenn du die Arbeit des JVV in der Ukraine finanziell unterstützen möchtest kannst du das mit einer Spende auf folgendes Konto tun:

Evang.-Luth. Dekanat Thurnau
IBAN: DE 26 7706 9739 0000 0216 95
BIC: GENODEF1THA
Raiffeisenbank Thurnau Land

Bitte als Verwendungszweck
„Ukrainehilfe“
angeben.

Oder spende hier gleich online.

Spendenquittungen werden erst ab einer Spende über 200€ ausgestellt, für Beträge bis 200€ ist die Vorlage einer Überweisungsbestätigung (z.B. Kontauszug) beim Finanzamt ausreichend.

Wir leiten jede Spende mit dem Vermerk Ukrainehilfe 1 zu 1 an JVV weiter.
Vielen Dank

Warum sammeln wir keine Sachspenden?

JVV kann Spendentransporte organisieren, wir haben gute und zuverlässige Netzwerke in der Ukraine. Doch in der aktuellen Lage können Transporte in die Ukraine nicht zuverlässig geplant werden. Viele Ukrainer haben Angst sich im Land zu bewegen, besonders auf Straßen, die ein LKW nutzen würde.

Netzwerke und Erfahrungen, die sich um die Flüchtlinge an den Landesgrenzen kümmern, fehlen uns. Statt Kräfte aufzubringen um neue zuverlässige Netzwerke aufzubauen, investieren wir lieber unsere Energie in das, was wir können und auch noch möglich ist: Menschen IN der Ukraine helfen, sich mit den nötigsten Lebensmitteln zu versorgen.

JVV ist seit Ausbruch des Krieges täglich in telefonischem Kontakt mit den Partnern in Rovno, Zhitomir und Kiew. Aktuell ist es möglich im Land Lebensmittel zu kaufen, jedoch sind die Lebensmittelpreise so stark gestiegen, dass diese für viele Menschen unbezahlbar sind. Zudem werden auch viele Menschen nicht fliehen (können), sondern versuchen in ländlichen Regionen die Zeit zu überstehen. Hier können wir auf unsere bestehenden Netzwerke zurückgreifen und Menschen helfen, auf die nicht durch die Medien aufmerksam gemacht wird.

Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Unser Partner JVV berichtet regelmäißg auf seiner Homepage www.j-v-v.de aus der Ukraine.
Hier sind deren neusten Artikel verlinkt:

Aus der Ukraine

Hilfe für notleidende Menschen in der Ukraine JVV – Jesus Verbindet Völker
  • Video – gemeinsames Essen an der Frontlinie
    12. April 2023
      gemeinsames warmes Essen und Lebensmittelpakete/-tüten
  • Videos – Kochen im Freien – Gulaschkanone in Charkiv
    11. April 2023
    einer unserer Lebensmitteltransporte in die Region Charkiv wurde auf der Straße zum Kochen verwendet und verteilt – die Menschen waren sehr dankbar und sangen Lieder. Essen – Gemeinschaft – Gott!
  • Butscha, Irpin, Borodyanka
    10. März 2023
    Diese Städte sind der Inbegriff für russische Kriegsverbrechen geworden, die nur 30 km vom Stadtzentrum Kiew entfernt liegen. Die Zerstörungen sind unfassbar. Überall zer-schossene Häuser, Auto-wracks und Wohnblocks in Schutt und Asche. Allein in Butscha wurden 500 Zivilisten wahllos ermordet. Unsere Begleiter berichteten uns grausame Einzelheiten von diesen Verbrechen. Trotzdem sind viele Menschen wieder zurückgekehrt […]

Termine für Jugendliche

über uns

Die Evangelische Jugend im Dekanat Thurnau sieht sich als "Dienstleister" für die Kirchengemeinden. Das Ausbilden, Begleiten und Anleiten von ehrenamtlich Mitarbeitenden ist eine der Hauptaufgaben der Evangelischen Jugend auf Dekanatsebene. Darüber hinaus bieten wir Veranstaltungen für alle Kirchengemeinden an.

weiterlesen

LogIn

Kontakt

Evangelische Jugend im Dekanat Thurnau

Hutschdorfer Straße 2
95349 Thurnau

+49(0)9228 971191
+49(0)173 5251969

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Tracking-Cookies versuchen wir zu vermeiden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.